Advokat
1744 ließ sich Justus Möser, der die Universität ohne formalen Abschluss seines Jurastudiums verlassen hatte, als Advokat in Osnabrück nieder. Damit betrat er ein stark umkämpftes Feld: Allein in der Bischofsstadt dürfte es zu der Zeit etwa 50 Anwälte gegeben haben; hinzu kamen noch weitere in den kleineren Städten des Hochstifts. Diesen Konkurrenten gegenüber konnte Justus Möser jedoch stark von den Kontakten profitieren, die er als Sekretär der Ritterschaft zu den adeligen Familien des Fürstentums hatte knüpfen können; ein nicht unbedeutender Teil seiner Klientel entstammte dieser gerichtlichen Auseinandersetzungen durchaus nicht abgeneigten gesellschaftlichen Gruppe.

Es ist unstreitig besser, daß ein Staat gar keine Advokaten dulde, als daß er ihnen mit Verachtung begegne.
Justus Möser 1770